Aktuelles
Hygienekonzept Turnhalle Grundschule
Hier können Sie das aktuelle Hygienekonzept der GSO-Turnhalle herunterladen: Hygienekonzept GSO-TurnhalleCoronavirus
Auf unbestimmte Zeit wird der TSV Oberstdorf weiter keine Kurse anbieten können, da immer noch alle Turnhallen geschlossen sind. Sobald es Neuigkeiten gibt, werdet ihr informiert. - Bleibt gesund! Dies bezieht sich auf das gesamte Angebot des Vereins. Wir bitten um Verständnis
-
Juni 14, 2020
Wie geht es nach den Pfingstferien weiter?
Liebe TSV'ler, leider gibt es noch keine Freigabe von der Marktgemeinde für die Hallen. Aus diesem Grund kann nur auf dem Sportplatz oder im Freien trainiert werden. Bitte wendet euch an eure Übungsleiter, welche die weiteren Aktivitäten planen. Aufgrund der noch ausstehenden Prüfungen für die Realschule, bleibt die Gymnastikhalle der Mittelschule noch bis Mitte Juli geschlossen. Unabhängig, ob es bis dahin eine Freigabe der Hallen gibt. Wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen und bleibt Gesund Der Vorstand mehr -
Mai 15, 2020
Klarstellung zur Absage des Nebelhorn-Berglaufes
Liebe LäuferInnen des Nebelhornberglaufes, der Vorstand entschuldigt sich bei allen Adressaten und distanziert sich komplett vom Inhalt der Absage E-Mail oder dem Post auf Facebook, welche gestern Nachmittag an alle interessierten LäuferInnen des Nebelhorn-Berglaufes veröffentlicht wurden. Bei der dargestellten Meinung handelt es sich um die persönliche Meinung vom bisherigen Organisator. Der Inhalt wurde ohne das Wissen des Vorstandes veröffentlicht. Es sollte lediglich die Absage des Laufes veröffentlicht werden. Eine persönliche Meinungsäußerung über den Kanal des TSV Oberstdorf oder unter dessen Flagge ist nicht akzeptabel und wird auch nicht toleriert. Für Fragen stehen wir ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Ralf Roth 1. Vorstand mehr -
Mai 14, 2020
Nebelhornberglauf abgesagt
Liebe LäuferInnen, leider kann der Nebelhornberglauf dieses Jahr nicht stattfinden. Da uns eure Gesundheit wichtig ist und wir die Hygienemaßnahmen bei solch einem Lauf nicht einhalten könnten, haben wir uns entschlossen, den Lauf abzusagen. Wir freuen uns auf den 04. Juli 2021 Der Vorstandmehr -
März 29, 2020
Gebirgstälerlauf abgesagt
Liebe LäuferInnen, aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung haben wir uns entschlossen, den Gebirgstälerlauf dieses Jahr nicht durchzuführen. Eine Verschiebung ist nicht geplant, da im Herbst bereits viele andere Veranstaltungen stattfinden und wir keine Konkurrenz mit anderen Läufen aufbauen möchten. Wir freuen uns auf 2021. Der genaue Termin folgt noch. Bleibt alle Gesund Der Vorstandmehr -
Januar 25, 2020
Wirbelsäulengymnastik
!!NEUE Termine für Wirbelsäulengymnastik!!Wirbelsäulengymnastik Frühjahr/Sommer 2020:
Wann: 29.01./05.02./19.02./04.03.20 jeweils 17.30 - 19.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 10,00 €, NM 20,00 € bitte am 29.01.20 mitbringen.
Gemütliches Beisammensein und Essen im Bergkristall 06.03.20 ab 17.00 Uhr
Wo: Mittelschulturnhalle
Wann: ab 11.03.20 (10 x) jeweils von 17.00 - 18.30 Uhr und 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 20,00 €, NM 40,00 € bitte am 11.03.20 mitbringen
mehr -
September 16, 2019
Die FitFun & Dance -Gruppe
Wir sind dabei.. Die FitFun & Dance -Gruppe WANN ? am Montag, 23. Dezember 2019 WO ? im Sozialzentrum im Kleinwalsertal Wir werden voraussichtlich 3 Tänze vortanzen und noch einen Mitmachtanz obendrein anbieten.mehr -
August 14, 2019
Präventionskurs
Neuim Programm des TSV Oberstdorf! Auf "Präventionskurs" klicken um alle wichtigen Informationen zu erfahren. Am 11. September gehen die ersten 10 Einheiten los, also schnell anmelden. Die Krankenkasse bezuschusst diesen Kurs! Ich freu mich auf euch :-) mehr
-
Juli 30, 2019
Eröffnung FuggerAktivPark
Am 17.07.2019 wurde der FuggerAktivPark mit einigen aktiven Damen des TSV Oberstdorf 1888 e.V. eingeweiht. Unter fachkundiger Anleitung von Christian Titscher absolvierten die Damen die vielen Möglichkeiten an den Geräten. Es konnte auch nichts schief gehen, denn die Geräte wurden vorher von den kirchlichen Würdenträgern geweiht. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, denn die Übungen konnten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen unter Einbindung aller Muskelgruppen und des Gleichgewichtssinns durchgeführt werden. Vielen Dank an Renate Johne und ihre Damen. -
August 5, 2018
Altstädter Radlauf
Alter muss nicht immer ein Nachteil sein: Die rasenden Hasen des TSV Oberstdorfs belegten hinter den Favoriten den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Ute Wesan übernahm die Laufstrecke und Nadja Gößner radelte zum Altstädter Hof.mehr
